Leitbild
- Jede/r ist willkommen.
- Das Lauf-/Walkingerlebnis in der Gruppe steht im Vordergrund.
- Um möglichst allen Läufer/innen und ihren Fähigkeiten
und Möglichkeiten gerecht zu werden, trainieren wir in verschiedenen
Leistungsgruppen. Diese heissen Funrunners, Birseggrunners oder Rennschneggen. Happy- und Speedwalker nennen sich die beiden Nordic Walkinggruppen.
- Zu Beginn eines jeden Trainings kann die Gruppe frei gewählt werden.
- Die einzelnen Gruppenleiter/innen geben ihr Lauf-/Traningsziel und/oder die Strecke vor dem Start bekannt.
- Die Gruppenleiter/innen versehen ihre Aufgabe ehrenamtlich.
- Innerhalb der Lauf-/Walkinggruppen passen wir die Geschwindigkeit
dem/der langsamsten Teilnehmer/in an (während der Laufträffzeit soll niemand alleine unterwegs sein).
- Wann immer möglich unterstützen wir Laufträffmitglieder während der Teilnahme an Volksläufen und Walking-Events.
- Regelmässige Laufträffteilnehmer/innen sind auf einer Liste zusammengefasst. Diese ist allen Teilnehmer/innen zugänglich.
- Zur Philosophie unseres Laufträffs gehört, dass wir in der Öffentlichkeit Werbung für die Volkssportarten Laufen und Walken im allgemeinen und unseren Laufträff im speziellen machen.
- Durch die Teilnahme an unseren Trainings entstehen keinerlei Verpflichtungen. Wer sich an den Kurskosten für die Aus- und Weiterbildung der Leiter/innen (Stichworte: Qualitätssteigerung/-sicherung) beteiligen möchte, kann dies auf freiwilliger Basis tun.
- Die Teilnahme an den Laufträfftrainings geschieht auf eigene Gefahr. Der Laufträff lehnt jede Haftung ab.